Ziel des Projektes ist es, Menschen mit Migrationshintergrund, Jugendliche sowie Eltern ins Berufsleben zu begleiten und bei der Berufsauswahl zu unterstützen, die sowohl des Deutschen als auch des Umgangs mit modernen Medien wie PC und Internet nicht mächtig sind. Dabei sollen Hemmschwellen bzw. evtl. Ängste überwunden werden. So werden ihr Selbstbewusstsein und ihre Selbständigkeit gestärkt. Eltern könnten durch den Erwerb dieser Kompetenzen ihre eigenen Fähigkeiten stärken, ihre Kinder im Homeschooling unterstützen, einen Online-Deutschkurs belegen oder einen Arbeitsplatz suchen.
Das Projekt findet ab dem 01. Juni mittwochs, donnerstags und freitags in der Oppelner Straße 128, 53119 Bonn statt.
Die Lage ist zentral und mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Parkmöglichkeiten sind auch vorhanden. Durch einen vorhandenen Fahrstuhl im Gebäude ist auch die Barrierefreiheit gegeben. Unser Verein besteht aus Mitgliedern, die Erfahrungen in den Bereichen Integration und Pädagogik haben. Frau Autenrieb wird als qualifizierte Integrationslotsin den Teilnehmern Medienkompetenz durch gezielte Beratungsgespräche vermitteln.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Wann?
Ab 01. Juni immer mittwochs, donnerstags und freitags 15 – 17 Uhr
Wo?
Oppelner Straße 128 (2.OG), 53119 Bonn
Anmeldungen vor Ort, per E-Mail oder Telefon:
Tel: 0228 71015188
E-Mail: bildungfueralle.ev@web.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Spendenkonto
Bildung für ALLE e.V.
Sparkasse Köln Bonn
IBAN: DE17 3705 0198 1935 0972 44
BIC: 3705 0198
© 2023 Bildung für ALLE e. V.